Beiträge von admin
Batterien im Spielzeug – Wertvolle Tipps für Eltern
Ich selber war ja so gar keine Freundin von batteriebetriebenen Spielzeug im Baby- und Kleinkindalter – Bilderbücher und Babyhandys, die Lieder abspielten und auch sonst allerhand Geräusche abgeben, haben mich eher genervt. Aber spätestens, wenn es an die Eisenbahn oder andere Fahrzeuge geht, kommst du ums Thema Batterien nicht herum. Und weil es da gar…
WeiterlesenBeikost und Ernährung für Kinder – was macht die TCM anders als der Westen?
Es gibt ja die unterschiedlichsten Zugänge zu gesunder Ernährung – mich hat interessiert, was die jahrtausendealte Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) in Sachen Kinderernährung anders macht als unsere moderne westliche Wissenschaft. Dazu habe ich Katharina Ziegelbauer – http://www.ernaehrungsberatung-wien.at/ – interviewt. Sie ist Expertin für TCM-Ernährung, eines ihrer Spezialgebiete ist die gesunde Ernährung für Mama…
WeiterlesenSauber werden – ein Appell gegen intensives Töpfchentraining
Sauber werden, keine Windeln mehr brauchen – das ist eines der Erziehungsziele, die oft ganz stark von der Großeltern-Generation eingefordert werden. Hast du das auch schon einmal gehört?„Also, du warst in dem Alter schon lange sauber!“ Ja, zugegeben – müssten wir heute noch Stoffwindeln händisch auskochen, wären wir wohl auch noch einmal mehr daran interessiert,…
WeiterlesenSocial Networks und Kinder – Gefahren & Chancen
Danke an Keyvan Haghighat Mehr von der Social Media Agentur media by nature aus Hamburg für diesen Gastartikel: „Social Media beziehungsweise soziale Netzwerke gehören heute zum modernen Kommunikationsalltag der meisten Kinder und Jugendlichen dazu. Über sie werden Neuigkeiten geteilt und mit den Freunden gechattet – gleichzeitig lassen sie verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu und sind…
WeiterlesenMeine größten Herausforderungen als Mutter
Daniela von KeepCoolMama hat zur Blogparade gerufen und da bin ich gerne dabei, das Thema Thema hat mich sofort gereizt – Herausforderungen gibt es ja genug als Mutter. jedes Mal wenn du denkst „So das hamma jetzt geschafft!“ kommt der nächste Entwicklungsschub und stellt dich vor eine neue Herausforderung. Das Schwierige für mich beim Auswählen…
Weiterlesen3 absolute No Go’s, wenn du ein zweites Kind erwartest
Tipps und Ideen, wie du dein erstes Kind auf sein Geschwisterkind vorbereitest gibt es ja viele – die praktikabelsten davon findest du übrigens in meinem Online-Kurs Wenn das zweite Kind kommt … Allerdings gibt es auch einiges, das du besser NICHT machen solltest – hier sind die absoluten No Go`s während der zweiten Schwangerschaft. No…
WeiterlesenMeine TopTen der pädagogischen Ratgeber
Oft werde ich nach Buchempfehlungen gefragt, deshalb hab ich mal mein Bücherregal durchgeforstet und meine TopTen an allgemeiner Erziehungsliteratur zusammengestellt. Wenn du auf der Suche nach ganz konkreten Tipps, Strategien und Handlungsvorschlägen bist, werden dich am ehesten die Plätze 6, 7 und 9 ansprechen. Bei den Plätzen 1, 3 und 8 geht es vorrangig um…
WeiterlesenWie du deinen Weg in der Erziehung deiner Kinder findest – in 8 Schritten
Heute kommt im Blog Gastautorin Petra Straßmeir von kleinwirdgross.de zu Wort – sie zeigt dir, wie du deinen eigenen Weg durch den Dschungel der verschiedensten Erziehungsratgeber findest: „Wenn ich in einen Buchladen gehe, sehe ich dort Unmengen an Erziehungsratgebern. Und das ist nur eine kleine Auswahl aller erhältlichen Bücher zum Thema „Erziehung“. Weitere (gutgemeinte) Ratschläge…
WeiterlesenTrotzphase – 3 wichtige Empfehlungen dank derer du gelassener bleibst
Jesper Juul sagt ja, Kinder haben kein Trotzalter, sondern: „es ist eine natürliche Phase, in der sich Zwei- bis Dreijährige, von der kompletten Abhängigkeit von den Eltern zu einem teilweise unabhängigen Individuum entwickeln.“ In der Frage der natürlichen Entwicklung stimme ich da voll zu – allerdings habe ich kein Problem mit dem Wort Trotz auf…
WeiterlesenKinderparty: Was, wenn es Probleme gibt?
Die Party soll Spaß machen und du hast ja auch alles gut geplant. Hin und wieder läuft es aber anders – hier ein kleiner Überblick über Probleme, die auftreten können und welche Notfallpläne und Auswegstrategien es gibt. Der Artikel ist Teil meiner Reihe über Kinderpartys, die anderen findest du hier:So wird die Kinderparty zum…
Weiterlesen