Beiträge von admin
Wenn Dein Kind beim Spielen so gar nicht verlieren kann …
Es ist ein gemütlicher Nachmittag. Die ganze Familie ist zu Hause, gerade gab es Kaffee und Kuchen und nun kommt die Idee auf, eine Runde „Mensch ärgere Dich nicht“ zu spielen. Das Spiel wird vorbereitet und Ihr beginnt zu würfeln. Ein paar Runden läuft alles super, fast könnte man einen Werbefilm drehen ;-)) dann plötzlich…
WeiterlesenErste-Hilfe-Karottensuppe bei Durchfall
Durchfall ist ja gerade bei Babys gefährlich, weil der kleine Körper schnell austrocknet, wenn er viel Flüssigkeit verliert. Wenn Dein Baby also Durchfall hat und noch zusätzlich unnatürlich müde und apathisch wirkt, die Fontanelle eingefallen ist und auch die Augen seltsam tief liegen – nix wie ab zum Arzt, immer lieber einmal zu viel als…
WeiterlesenDie einfache Formel, mit der Du den Selbstwert Deines Kindes sicher stärkst
Mathematik war nie so Dein Ding und jetzt bist Du erstaunt, was Formeln mit Erziehung zu tun haben sollen? Ich bin ja auch kein großer Fan von Vereinfachungen und „Genauso gehts“-Anleitungen, wenn es ums Familienleben geht – aber in diesem Fall sehe ich das anders. Den meisten Eltern ist es ein großes Anliegen den Selbstwert…
WeiterlesenFördern – fordern – überfordern
Letzte Woche ging ein Foto vom Linzer Juniormarathon durch die Medien – Eltern schleppen und zerren ihre drei- bis vierjährigen Kinder über die Ziellinie. So sieht Spaß an Bewegung sicher nicht aus … Schon etwas älter, aber ähnlich erschreckend: ein Artikel über Frühförderung in Österreich mit dem Titel „Wettlauf in Windeln“ So wichtig mir Förderung…
WeiterlesenLeckere Muffins
Dieses Rezept habe ich drei Teilnehmerinnen bei einem Juli-Workshop versprochen, hier nun gleich für alle LeserInnen – ich liebe das Rezept, weil es sehr schnell geht und nicht einmal den Mixer braucht und so neben oder mit den Kinder gut zu backen ist: Grundrezept für Muffins (12 Stück) 250 g Vollkornmehl mit 1 P. Backpulver…
WeiterlesenAloe Vera – Modeerscheinung oder Wunderpflanze?
Wenn man durch die Geschäfte streift, findet man unglaublich viele Produkte, die sich mit „Aloe Vera“ schmücken – Cremes, Säfte, aber auch Spülmittel, Taschentücher, Bettzeug, Strumpfhosen und sogar Slipeinlagen – ist das jetzt alles nur ein Aloe Vera – Werbegag oder steckt da wirklich etwas Sinnvolles dahinter? Die Aloe Vera Barbadensis Miller ist ein Gemüse,…
WeiterlesenTischmanieren für Kinder – welche Tischregeln können Kinder einhalten
Sind Tischmanieren eine überholte Konvention? Quält man Kinder denn eigentlich nicht nur, wenn man „Hände auf den Tisch“ einfordert? Ist es vielleicht sogar eine Einschränkung der persönlichen Freiheit? Oder nimmt man Kindern sogar frühzeitig Chancen auf einen guten Job, wenn man ihnen nicht ein paar Tischmanieren rechtzeitig antrainiert? Schließlich wird so manches Bewerbungsgespräch für höhere Positionen…
WeiterlesenSprachen lernen für Kinder von 0-8 Jahren
Je früher Kinder mit dem Erlernen von Fremdsprachen beginnen, desto besser. Generell lernen Kinder schneller und am besten auf spielerische Art und Weise. Bereits vor dem 7. Lebensjahr ist ein Kind bereits fähig, eine Fremdsprache komplett fließend zu sprechen. Grund dafür ist die bis dahin noch vorhandene Fähigkeit der Sprachwahrnehmung für Grammatik und Aussprache eines…
WeiterlesenSchneller Apfelkuchen
Diesen Kuchen habe ich bei einer lieben Freundin – danke, Heidi! – kennengelernt und seitdem muss ich ihn immer wieder für und mit meinen Mädels machen. Geht super schnell, kommt auch bei Besuch gut an und auch die Kleinsten können schon mitbacken: – Auflaufform oder Blech mit hohem Rand etwas einfetten, dann fertigen Blätterteig (gibts…
WeiterlesenMut zum NEIN
Nein-Sagen und Grenzen setzen gehört zweifellos zu den unangenehmen Seiten des Eltern-Daseins! Dazu gehört, die eigenen Grenzen zu erkennen und zu akzeptieren – und es erfordert Klarheit und Standfestigkeit. Eine gute Übung ist es, einmal zu überlegen: – Was ist mir/uns wichtig? – Welche Werte wollen wir unserem Kind vermitteln? Oft liest und hört man…
Weiterlesen