Schlafprotokoll für Baby und Kleinkind

Schlafprotokoll Baby: wie es dir bei unruhigem Schlaf von Baby und Kleinkind helfen kann

„Nächstes Jahr um diese Zeit habe ich wohl schon mehrere Monate kaum mehr geschlafen!“ Das war einer meiner ersten Gedanken beim Blick auf den positiven Schwangerschaftstest! Tatsächlich ist fehlender Schlaf und häufiges Aufgeweckt-werden und Aufstehen-müssen durch den unruhigen Schlaf des Babys das, was die meisten Eltern in den ersten Lebensjahren ihrer Kinder ganz stark belastet…

Weiterlesen
Margareta Ahrer Expertin für Aromaöle

Ätherische Öle für Babys und Kinder: Die besten Düfte zum Einschlafen

Kann dein Kind abends nur schwer einschlafen? Wo bleibt bloß das Sandmännchen?  Kinder haben schon einiges zu verarbeiten. So viele Eindrücke, so viel Neues zu entdecken.  Dann sind sie natürlich einfach mal überdreht. und manchmal haben ja auch Kinder schon Sorgen oder Ängste.   Ätherische Öle können da oft gute Dienste leisten, indem sie mit ihrem…

Weiterlesen
Figur mit Fragezeichen

5 Gründe, warum du keine Erziehungsberatung brauchst

Erziehung nach Bauchgefühl ist doch das Beste! Das kann man als Mutter doch eh automatisch! Ich hab ja eh kein Problem! Die anderen könnten denken, ich habe ein Problem! Was, dafür brauchst du Hilfe? Sich Beratung und Input für die Erziehung seiner Kinder zu holen, stellt für viele Mamas erstmal eine hohe Hemmschwelle dar.  Im…

Weiterlesen
Kontrolliere die Umgebung, nicht das Kind!

Geschwisterstreit: wie du die Ursachen besser erkennst und dabei gelassener bleibst

„Ein entspannterer Familienalltag!“ „Weniger Stress und Hektik“ „Mehr Gelassenheit!“ Das sind Wünsche von Mamas, die ich in Beratungen oder Workshops immer wieder höre. Dann wird erzählt, dass die Kinder kaum Gemüse essen, nie durchschlafen oder auch „meine Kinder streiten ständig„. Meine erste Empfehlung ist dann oft, dieses Verhalten mal eine Woche lang zu protokollieren. Wir…

Weiterlesen
Wie viel Wut ist normal

Wie viel Wut ist noch normal?

Valentin brüllt wie am Spieß, wenn er das gewünschte Keksi nicht bekommt. Marie haut scheinbar aus dem Nichts auf das fremde Kind hin, das neben ihr in der Sandkiste sitzt. Erwin wirft vor lauter Wut mit Bausteinen um sich, wenn der gerade aufgebaute Turm umzufallen droht. Sind solche Situationen schon Stress pur für die Eltern,…

Weiterlesen

„Wenn der Kuchen redet, hält der Krümel Ruhe…“ 

So viele Ratgeber für Eltern gab es wohl nie zuvor in der Geschichte der Menschheit – sei es in Buchform, als Video auf Youtube oder auch in Blogs im Internet. Meiner ist da ja keine Ausnahme 😉 Und trotzdem sind Eltern verunsichert und stehen ihren Kindern oft genug vollkommen hilflos gegenüber. Helikopter-Eltern, Tyrannenkinder, Tigermütter –…

Weiterlesen
Bedürfnisorientiert Grenzen setzen

Die drei größten Missverständnisse in Sachen bedürfnisorientierter Erziehung

Bedürfnisorientierte Erziehung ist so ein Schlagwort, dass gerne durch Mama-Runden und einschlägige Facebook-Gruppen geistert. Neben bindungsorientiert, artgerecht, unerzogen und noch vielen anderen – gerne entstehen daraus auch regelrechte Mommy wars. Denn was bei einem Label als gut gilt, ist beim anderen ein absolutes No go. Ich persönlich mag all diese Labels ja nicht so gerne,…

Weiterlesen

Ich habe etwas ausprobiert! – mein HelloFresh-Erfahrungsbericht

Ich habe etwas ausprobiert ? Und zwar diese HelloFresh-Kochboxen, die mir Facebook und Google Ads dauernd anzeigen. Vermutlich, weil der Algorithmus dieser Dienste gespeichert hat, dass ich relativ häufig auf Links mit Rezepten klicke … Zugegeben – ich war recht skeptisch! Aber letztendlich geht probieren über studieren.Und dieses Ausprobieren hat sich als derart positiv erwiesen,…

Weiterlesen