Sabine Machowski .- Expertin für Achtsamkeit

3 wichtige Vorteile von Achtsamkeit für dich als Mama

Burnout bei Müttern ist viel weiter verbreitet als man denkt. Ich war selbst vor wenigen Wochen bei einer Burnout-Präventionswoche (danke an meine Sozialversicherung!) –  die teilnehmenden Männer hatten alle mit beruflicher Überlastung zu kämpfen, bei den Frauen ging es vor allem um die Mehrfachbelastung von Beruf, Familie, Haushalt …. Bei dieser Präventionswoche haben wir uns…

Weiterlesen
DIY Geschenkanhänger

DIY Geschenkanhänger

Den großen Packen Kunstwerke aus dem Kindergarten kennen wir wohl alle – oft stellt sich dann die Frage, wohin damit? Meine liebe Bloggerkollegin Lily hat hier eine kreative Idee für dich: Melanie, alias Lily bloggt auf Monstamoons über DIY, Upcycling und Themen rund ums Kind. Viele ihrer Bastelanleitungen enthalten ein downloadbares Freebie, wie zuletzt die Fuchsgirlande…

Weiterlesen
Kind trauert

Wenn Kinder trauern

Im Interview beantwortet Ilse Fragen wie Trauern Kinder anders als Erwachsene? Welche Rituale sind im Trauerfall hilfreich? Wie gehe ich mit meiner eigenen Trauer um? Ilse Maria Lechner unterstützt Familien dabei, den Alltag gelassen zu gestalten. Ihr liebevoller Blick gilt dabei den Müttern, die viele verschiedene Aufgaben managen. Durch ihre Erfahrung als Lebens- und Sozialberaterin,…

Weiterlesen

Zu Gast auf anderen Blogs

Auf BusyMom 23 Tipps für müde Mamas Auf Entfaltungsparadies KISSS – Blitzmuffins, wenn es ganz schnell gehen muss Auf Einer schreit immer Streiten Zwillinge häufiger als normale Geschwister   Auf Stadtmama Konsequenz in der Erziehung – wie viel davon braucht es wirklich? Auf Ernährungsberatung Wien/Mag. Katharina Ziegelbauer Papas und gesunde Ernährung – 3 Tipps, wie…

Weiterlesen

Rituale – warum sie für Kinder so wichtig sind

Ein Ritual – was ist das eigentlich? Ein Ritual, das sind Verhaltensweisen, die einem festen Ablauf, gewissen Regeln oder einem Schema unterliegen und in bestimmten Situationen wiederholt werden. Manche werden geübt, manche unbewusst vollzogen – die Abfolge ist allen Beteiligten vertraut. Der Sinn ist nicht immer logisch erfassbar, sondern besteht darin, dass das Ritual anerkannt…

Weiterlesen

Ist Bauchgefühl wirklich immer das Beste in Sachen Erziehung?

Immer wieder wird aufs mütterliche Bauchgefühl verwiesen. Es wäre das beste und eigentlich einzige, dass es für eine erfolgreiche Erziehung brauche. Man liest, dass Ratgeber und dergleichen eigentlich nicht notwendig sind (und somit auch mein Job als Erziehungsberaterin nicht?), denn sie würden bei Eltern vielmehr zu Verunsicherung führen, was denn jetzt richtig wäre. Tatsächlich unterstütze…

Weiterlesen
Schulkinder

Freude am Lernen – so unterstützt du dein Kind

Der Schulstart ist aufregend und da ist auch noch viel Energie da. Wie aber kannst du die Freude am Lernen aufrecht erhalten und dein Kind auch zum Durchhalten in schwierigeren Phasen motivieren. Das erklärt hier heute Gastexpertin Petra Trautwein. Petra Trautwein M.A. ist Lerncoach und wingwave-Coach und hilft Kindern, die unter Schulstress leiden. Mit den…

Weiterlesen
Kinder an Messlatte

Welche Entwicklungsphasen durchlaufen Kinder

„Mich würde interessieren, welche verschiedenen Entwicklungsphasen bei Kindern es so gibt, oder ob das ein Mythos ist. Meine sind jetzt 5 und 8 und ich habe bei beiden das Gefühl, dass da gerade mächtig was weitergeht.  :)“ So lautet die Frage einer Mama in einer FB-Gruppe. Tja, das mit den Entwicklungsphasen oder auch Entwicklungsstufen genannt ist so…

Weiterlesen
Marija 1

7 Gründe, warum Babymassage für dich UND dein Baby gut ist

Kaum jemand, der nicht einen verklärten Blick bekommt, wenn er das Wort Massage hört 😉 Und sie tut auch schon den Allerkleinsten gut – warum erklärt dir hier Expertin Marija Marija Rothaler ist nicht nur diplomierte Babymassage-Kursleiterin, sondern auch bietet auch Shiatsu & Massage für Mamas in Wien (ich begebe mich selbst immer wieder in…

Weiterlesen
Fragebogen Haushalt

Warum Männer NICHT im Haushalt helfen sollten

Ich höre deinen (gedanklichen) Aufschrei beim Lesen dieser Überschrift! Du denkst wahrscheinlich, dass ich mega-retro bin und am liebsten alle Frauen wieder zurück an den Herd schicken möchte. Nein, das bin ich nicht und das will ich auch nicht! Ich erkläre dir auch gerne, warum ich keine HILFE will. Das Wort Hilfe impliziert, dass der…

Weiterlesen