Paar_Schwangerschaft

Übelkeit, Müdigkeit, Sodbrennen & CO

Linderung bei Schwangerschaftsbeschwerden Schwangerschaft ist keine Krankheit! Aber kaum eine Frau kommt durch diese neun Monate so ganz ohne Beschwerden, deshalb möchte ich heute einige typische Begleiterscheinungen aufgreifen und erste Maßnahmen dagegen besprechen. Dabei lasse ich auch ein paar liebe Kolleginnen zu Wort kommen – und freue mich schon sehr auf deine Tipps und Erfahrungsberichte…

Weiterlesen
Kinderbucher_Blogparade

Meine fünf Lieblings-Kinderbücher

Leen von Aufbruch zum Umdenken hat zur Blogparade „Meine 5 liebsten Kinderbücher“ aufgerufen, jede Mama soll ihre Vorleselieblinge vorstellen. Da bin ich sehr, sehr gerne dabei. Ich liebe Bücher, ich liebe Lesen, ich war eine begeisterte Vorlesemama – mittlerweile lesen meine Mädels schon selber und ich sehe, dass ich meine Begeisterung erfolgreich weitergegeben habe. Wie…

Weiterlesen
Geschwister und ihre spezielle Gerechtigkeit

Geschwister – und ihre spezielle Sicht von Gerechtigkeit

oder: Die Geschichte von Glitzi Glitz und Glänzi Glänz Ich fand diese Ponys ja immer seltsam – aber irgendein wohlmeinender Verwandter schenkte meiner Erstgeborenen eins zum dritten Geburtstag (die Zweitgeborene war zu diesem Zeitpunkt vier Monate alt). Das Pony bekam den Namen Glitzi Glitz wegen des Silberflitters auf seiner Haut und landete recht schnell in…

Weiterlesen
Novembernachmittage

44 Beschäftigungsideen für graue Novembertage

Im November werden die Tage kürzer. So heißt es und ja, theoretisch schon! ABER: eigentlich wird nur die Zeit, in der es hell ist, weniger. Das heißt leider auch, dass die Tage zu Hause schon mal endlos lang werden können, wenn es draußen zu kalt oder schon zu finster für Outdoor-Unternehmungen wie Spielplatz oder Spaziergang…

Weiterlesen

Wie du gut mit kindlicher Wut umgehst – und mit deiner eigenen!

Wut ist bei den meisten kein sehr beliebtes Gefühl! Der Wutanfall des Zweijährigen im Supermarkt begleitet von vielsagenden Blicken und wenig hilfreichen Wortmeldungen der anderen Einkäufer ist eine klassische Horrorvision von Eltern.  Aber Wut hat auch ihre guten Seiten – wenn wir sie sozial angemessen ausleben können. Genau diese guten Seiten von Wut möchte ich…

Weiterlesen
Beikost anfangen

Beikoststart – was mein Baby mir darüber beigebracht hat

Kaum sind die ersten turbulenten Monate mit dem Neugeborenen geschafft, stellt sich als Herausforderung das Thema Beikost ein. Und wenn du beginnst im Internet zu suchen, wirst du ganz schnell verwirrt sein, wenn du dir Fragen wie diese stellst: „Ab wann soll ich denn jetzt mit der Beikost beginnen?“ „Welches Gemüse ist für den Beikoststart…

Weiterlesen
Sebastian Bred - Beziehungsexperte

Wie verändert ein Kind die Paarbeziehung der Eltern?

Was passiert mit Deiner Paarbeziehung, nachdem das erste Kind geboren wurde? Bleibt kein Stein auf dem anderen? Schlagen Kinder wie eine Bombe in die Beziehung ein? Oder ist es so, dass Kinder das größte Glück für ein Paar sind? Was ist, wenn beides wahr ist? In diesem Blog-Beitrag stellt Beziehungsexperte Sebastian Bred die Herausforderungen dar,…

Weiterlesen
Kräcker Jausenidee

Jause für Kindergarten und Schule – was am besten mitgeben?

Ich hatte ja Riesenglück! Im Kindergarten meiner Töchter war die Jause inkludiert – ich musste also erst sehr spät beginnen, mir über die mitzugebende Jause Gedanken machen. Gesund soll die Jause sein – eh klar! Aber fein wär‘s, wenn das Kind sie auch isst … Man lernt ziemlich schnell die Vorlieben seines Kindes kennen, wenn…

Weiterlesen