Beiträge von admin
Gesund naschen: Was und wieviel dürfen Kinder naschen?
Was bedeutet naschen eigentlich? Laut Duden ist „Naschen“ ein schwaches Verb – und bedeutet folgendes Süßigkeiten o. Ä. [Stück für Stück] genießerisch verzehren [heimlich] kleine Mengen von etwas [wegnehmen und] essen Im Alltag verknüpfen wir die Wörter „schwach“ und „naschen“ wohl eher nicht im grammatikalischen Sinn, sondern im Zusammenhang mit unserer eigenen Konsequenz. Wenn ich weiß,…
WeiterlesenDie Wartezeit aufs Christkind verkürzen
Weil ich selber keine große Bastlerin bin, habe ich diese Woche meine liebe Kollegin Melanie gebeten, ein paar Bastelideen für die Vorweihnachtszeit zusammen zu stellen – und deshalb lasse ich sie auch hier gleich zu Wort kommen: „Schon als Kind habe ich mir das Warten aufs Christkind mit Basteln (Okay, ich gebe zu, ich hab…
WeiterlesenLesen beginnt beim Bilderbuch
“Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt“ sagte Ludwig Wittgenstein. Und hat er nicht recht? Alles, das wir mit einem Wort benennen können, fällt uns leichter zu begreifen. Denk nur dran, wie es sich anfühlt, wenn dein Baby weint. In dem Moment, wo du sagen kannst „das sind sicher die Zähne“ lässt es sich…
WeiterlesenLeckere Gemüseverstecke
Okay, okay – ganz stimmt die Überschrift in dem Fall nicht, weil das Gemüse nicht wirklich versteckt wird. Was meiner Meinung nach auch gar keinen Sinn macht. Wir wollen ja schließlich die Kinder nicht „überlisten“ Gemüse zu essen, sondern ihnen zeigen, dass Gemüse gut schmeckt. Manchmal sind es aber nicht nur die Kids, die überzeugt…
WeiterlesenWenn das Kleinkind plötzlich kratzt, beißt und haut …
Früher oder später im zweiten Lebensjahr hat fast jedes Kleinkind eine Phase, in der es haut, kratzt, beißt, zwickt, mit Gegenständen wirft oder andere an den Haaren zieht – kurz gesagt, plötzlich grob zu Eltern und anderen Kindern ist. Eltern erschrecken dann und fragen sich voll Angst: Wo hat es das Kind bloß dieses aggressive…
WeiterlesenGesunde Durstlöscher für Mutter und Baby
Zu einer gesunden Ernährung gehören auch gesunde Getränke – was sind also die besten Durstlöscher für Mama und Kind? Bevor ich darauf näher eingehe, möchte ich in diesem Zusammenhang noch eine ganz wichtige Frage beantworten: Wieviel sollte man eigentlich trinken? Als Faustregel gilt rund 3% des eigenen Gewichts täglich in Form von Wasser zu sich…
WeiterlesenVorsicht – du verwöhnst dein Baby!
Du wirst schon sehen, was passiert, wenn Du es ständig herum trägst! Wenn Du es in Deinem Bett schlafen lässt, kriegst Du es nie raus! Schreien stärkt die Lungen, Du musst nicht jedes Mal springen! Jetzt stillst Du es schon wieder! Hast du das auch schon öfter gehört? Meist von wohlmeinenden Verwandten oder kinderlosen Freunden?…
WeiterlesenWelches digitale Vorbild bin ich meinen Kindern?
Mama on the rocks hat in Kooperation mit scoyo zur Blogparade #MyDigitalDay aufgerufen, in der es darum geht das eigene Verhalten am Smartphone zu reflektieren und auch über die eigenen Regeln in der Familie zu berichten. Insofern geht es in diesem Artikel recht persönlich zu und Du kannst Dir auch ein Bild machen, welches Vorbild…
WeiterlesenVon Trennungskindern & Patchwork-Geschwistern
Julia (3) und Nico (8) sind aufgeregt, sie verbringen das Wochenende wieder – wie alle 2 Wochen – bei ihrem Papa. Seit der Trennung sehen sie ihn nicht mehr so oft. Umso größer ist heute die Freude, weil sie gemeinsam in den Zoo gehen wollen. Ihr Papa hat auch ganz geheimnisvoll getan, er werde diesmal…
WeiterlesenStreitregeln für Kinder
Letzte Woche habe ich darüber geschrieben, ob und wenn ja, wie Eltern sich am besten in Geschwisterstreit einmischen und dabei die Möglichkeit erwähnt, Streitregeln aufzustellen. Weil ich dazu mehrere Fragen bekommen habe, möchte ich diese Möglichkeit noch etwas näher erläutern. Wozu braucht es Streitregeln? Streitregeln vermitteln Kindern Fakten, was ok ist beim Streiten und was…
Weiterlesen